Der Hochzeitsplaner
Eine Hochzeit sollte im Vorfeld sehr gut geplant sein, daher habe ich Ihnen nachfolgend einige Tips zur Vorbereitung aufgeführt!
6 MONATE VOR DER Hochzeit
- Wann soll der Hochzeitstermin sein?
- Wann soll die Hochzeitsfeier stattfinden?
- Wer sind die Trauzeugen?
- Kostenübersicht erstellen
- Gästeliste erstellen
- Unterlagen für das Standesamt zusammenstellen, beim Standesamt anmelden
- Bei kirchlicher Trauung das Kirchenamt verständigen, den Pfarrer kontaktieren
- Ehevertrag ja/nein, Notartermin vereinbaren
- Hochzeitsservice beauftragen
- Musik beauftragen, siehe www.tw-alleinunterhalter.de
- Preisangebote einholen, z.B. Fotografen, Restaurant, etc.
- Restaurant auswählen, evtl. ein Probeessen durchführen
- Nach der Hochzeitsbekleidung umsehen
4 MONATE VOR DER TRAUUNG
- Hochzeitsfahrzeug organisieren
- Einladungen versenden
- Ggf. eine Geschenk Wunschliste erstellen
- Flitterwochen planen, Reise buchen
- Blumendekoration auswählen
- Brautstrauß auswählen (eigentlich Aufgabe des Bräutigams)
3 MONATE VOR DER TRAUUNG
- Friseurtermin für den Hochzeitstag vereinbaren
- Reisepässe auf Gültigkeit überprüfen
- Programmablauf der Hochzeitsfeier festlegen
- Übernachtungsmöglichkeit für die Gäste reservieren
- Hochzeitstorte bestellen
- Trauringe aussuchen
- Beim Arbeitgeber Urlaub beantragen
- Unbedingt einen Tanzkurs belegen
- Absprache der Feierlichkeiten mit Fotograf, Pfarrer, usw.
- Absprache der Dekoration mit Floristen
6 WOCHEN VOR DER TRAUUNG
- Hochzeitskleid/Anzug kaufen, evtl. ändern lassen
- Gästeliste überprüfen, Zu- und Absagen klären
- Polterabend planen, Musik nicht vergessen
- Termin für Friseur/Kosmetikstudiom, Nagelstudio machen.
AB 4 WOCHEN VOR DER TRAUUNG
- Einladungen zum Polterabend versenden
- Polterabend organisieren
- Friseurtermin für den Bräutigam vereinbaren
- Evtl. Zeitungsanzeige aufgeben
- Hochzeitsschuhe einlaufen
- Trauring und Papiere bereitlegen.